Zeal App: €5 Startguthaben + 4,50% Zinsen auf EURe

Neu!

Zeal App & Gnosis Pay Krypto VISA Debit­karte

Installiere die kostenlose Krypto-App von Zeal. Diese bietet eine Vielzahl interessanter Features in einer App vereint: Kostenlos Krypto-Wallets anlegen, kostenlos Euro per Überweisung einzahlen welche exakt 1:1 in den Stablecoin EURe umgetauscht werden, Zinserträge auf Euro, US-Dollar und Schweizer Franken generieren durch integrierte Nutzung von DeFi-Anbietern (aktuell ca. 4,50% p.a. auf EURe über Aave, ca. 6,40% p.a. auf Sky USD über Sky und ca. 3,00% p.a. auf zCHF über Frankencoin) und optional die Gnosis Card einbinden, eine VISA-Debitkarte vom Partner Gnosis. Diese physische VISA-Karte kostet €30,23. Hinterlegst du die Karte in der Zeal App und gibst min. €50 aus, so bekommst du €5 von Zeal in EURe gutgeschrieben. Effektiv bekommst du die Karte also für €25,23. Sehr praktisch ist, dass man einstellen kann, ob die Karte automatisch nach Ausgaben immer auf ein bestimmtes Mindestguthaben wieder aufgeladen werden soll. Das übrige Guthaben kann man derweil Zinsen über Aave generieren lassen. Bis vor kurzem gab es mit der Gnosis Card noch Cashback, abhängig davon, wie viel vom GNO-Token von Gnosis man hält. Aktuell ist noch unklar, ob das Cashback-Angebot erneut wird (zunächst wurde ein Pool von 10.000 GNO als Cashback ausgegeben und danach nochmal um 2.000 GNO aufgestockt). Die Cashback-Bedingungen sind grundsätzlich, abhängig von den GNO, die man im Wallet hält: 0.1 GNO = 1% Cashback, 1 GNO = 2% Cashback, 10 GNO = 3% Cashback, 100 GNO = 4% Cashback. Wer früh genug den so genannten OG NFT beschaffte, der aktuell nicht mehr verfügbar ist, bekam +1% Cashback, wodurch sogar bis zu 5% Cashback möglich waren. Das Cashback selbst wurde, stets zuverlässig, wöchentlich in GNO ausgezahlt. Diese konnte man direkt in der App in EURe umtauschen. Evtl. wird das Cashback-Angebot erneut verlängert.

€5 + 4,50%

Kurzfassung

  • Über unseren Link die kostenlose Zeal App installieren.
  • Bei Gnosis die physische Gnosis Card für €30,23 bestellen.
  • Karte in Zeal App hinterlegen, sobald sie angekommen ist.
  • Min. €50 ausgeben für €5 Startguthaben.
  • Karte dadurch effektiv für €25,23 erhältlich.
  • Karte automatisch auf Mindestguthaben aufladen, Rest anlegen:
  • 4,50% p.a. auf EUR-Stablecoin EURe (variabel).
  • 6,40% p.a. auf USD-Stablecoin Sky USD (variabel).
  • 3,00% p.a. auf CHF-Stablecoin zCHF (variabel).
  • Bis vor kurzem: 1% bis 5% Cashback in GNO bei Gnosis Card.

Produkt­eigenschaften

  • Die kostenlose Ziel App bietet dir ein sehr nutzerfreundliches Interface zur Verwendung der Gnosis Card des Partnerunternehmens Gnosis. Außerdem kannst du über die Zeal App auch Zinsen auf den Stablecoin EURe erhalten (durch DeFi-Lending bei Aave) und dein Karten­guthaben automatisch auf einen bestimmten Betrag aufladen lassen.
  • Du könntest also bspw. €300 als Mindestguthaben für die Karte festlegen. Nehmen wir an, du hättest ingesamt €1.300 Guthaben in Zeal. In diesem Fall könntest du die €1.300 auf 1.000 verliehene EURe und 300 EURe Karten­guthaben verteilen. Auf die verliehenen 1.000 EURe erhältst du Zinsen und gleichzeitig hältst du immer ein Karten­guthaben von min. 300 EURe. Gibst du also Geld über die Karte aus, wird dein Guthaben danach automatisch wieder auf 300 EURe aufgestockt. So generiert der Großteil deiner EURe Zinsen, während du trotzdem immer genug EURe auf der Karte hast, um Käufe mit der Karte zu tätigen.
  • Beim Konvertieren von Euro in EURe und umgekehrt fallen keine Gebühren an. Beim Bezahlten mit der Karte fallen ebenfalls keine Gebühren an.
  • Tipp: Wer ein Girokonto bei Revolut hat, kann sein Kartenguthaben durch Karten-Einzahlung bei Revolut gebührenfrei auszahlen. So wechselt man die EURe wohl am schnellsten wieder in Euro auf einem Girokonto. Alternativ kann man die EURe in der Zeal App vom Karten (Gnosis) auf das reguläre Wallet (Zeal) transferieren und dort durch Klick auf Senden an eine IBAN seiner Wahl transferieren.
  • In der Zeal App bekommst du eine kostenlose IBAN vom Partner-Unternehmen Monerium. Guthaben kannst du über diese IBAN einfach per Euro-Überweisung aufladen. Es wird dir exakt 1:1 in EURe auf das Wallet gutgeschrieben.
  • Bei Gnosis erhielt man bis vor kurzem Cashback in GNO auf Käufe mit der Karte. Aktuell ist die Cashback-Aktion beendet. Es ist unklar, ob diese wieder verlängert wird. Die Bedingungen bislang waren:
  • Wenn du den Gnosis-Token GNO hältst, erhältst du 1% bis 5% Cashback in GNO auf alle Käufe.
  • 0.1 GNO (ca. €20) = 1% Cashback.
  • 1 GNO (ca. €200) = 2% Cashback.
  • 10 GNO (ca. €2.000) = 3% Cashback.
  • 100 GNO (ca. €20.000) = 4% Cashback.
  • Early Adopter konnnte sich durch 2 Referrals den so genannten OG NFT beschaffen und erhielten dadurch dauerhaft +1% Cashback. Dadurch waren bis zu 5% Cashback möglich. Aktuell ist das Referral Program leider pausiert. Über das Referral Program erhielt man außerdem die Karte kostenlos.
  • Cashback gab es auf bis zu €5.000 berechtigten Kartenumsatz pro Woche.
  • Das Cashback wurde einem einmal wöchentlich in GNO gutgeschrieben.

Teilnahme-Bedingungen (Zeal)

  • Installiere über unseren Link die kostenlose Zeal App.
  • Kaufe die physische Gnosis Pay VISA-Debitkarte für €30,23 bei Gnosis.
  • Aktiviere die Gnosis Card und hinterlege sie in der Zeal App.
  • Überweise min. €50 auf das Zeal Wallet und transferiere diese in der App auf die Karte. Dazu in der Kartensektion auf Einzahlen klicken. Die €50 werden dir exakt 1:1 in EURe, einem Euro-Stablecoin, auf dein Karten-Wallet (Gnosis SAFE Wallet) gutgeschrieben.
  • Gib min. €50 mit der Karte aus, um €5 in EURe von Zeal zu erhalten.
  • Tipp: Du kannst z. B. einfach €50 Guthaben bei Amazon aufladen.

Kapitalanlagen bergen Risiken, bis zum voll­ständigen Verlust des investierten Kapitals. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Bildungs­zwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Rechts- oder Steuer­beratung dar. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von Vestonaut dar, insbesondere erfolgt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Investitionen in Schwarm­finanzierungs­projekte (Crowd­investing) oder P2P-Kredit­plattformen bergen das Risiko eines teilweisen oder vollständigen Kapitalverlusts. Derartige Investitionen sind in der Regel weder durch Einlagen­sicherungs­systeme noch durch Anleger­entschädigungs­systeme geschützt.

Kryptomärkte sind hochvolatil. Das Handeln mit oder das Halten von Krypto­währungen kann zu erheblichen Vermögensverlusten führen. Krypto­währungen sind kein gesetzliches Zahlungs­mittel, werden von keiner Regierung garantiert und unterliegen keinem staatlichen Entschädigungs­system. Für den Handel von Krypto­währungen finden Vorgaben der Wertpapier­regulierung keine Anwendung.

Trading ist riskant. Zertifikate, Options­scheine, Optionen sowie Futures sind komplexe Finanz­instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der Margin­handel ist nur für erfahrene Anleger mit einer hohen Risiko­tragfähigkeit geeignet.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Je nach Anbieter verlieren über 70% oder über 80% der Kleinanleger­konten Geld beim CFD-Handel. Du solltest gut abwägen, ob du verstehst, wie CFDs funktionieren, und ob du es dir leisten kannst, das hohe Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit­gestellten Informationen wird keine Gewähr über­nommen. Alle Anlage­entscheidungen tätigst du stets auf eigene Verantwortung. Anlage­erfolge in der Ver­gangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Handle verantwortungsvoll, risiko­bewusst und unter Berücksichtigung deiner finanziellen Situation.

Flagge Deutschlands

Deutsches Unternehmen
mit Sitz nähe Augsburg

© 2025 Vestonaut - Alle Rechte vorbehalten