Ether.fi Krypto VISA Karte: 3% Cashback bis $1000 pro Monat + 11% p.a. auf Stablecoin-Guthaben
Neu!
bis 30.11.2025
Ether.fi Krypto Web App mit VISA Debitkarte
3% Cashback auf alle Kartenzahlungen bis 30.11.2025. Bis $1.000 Cashback pro Monat (in SCR, tauschbar in USDC). Karten-Guthaben mit 11% p.a. verzinsbar. Aktion: Zusatz-Rendite in ETHFI.
11% + 3%
Kurzfassung
• Über unseren Link kostenlos bei Ether.fi registrieren.
• Kostenlose VISA-Karte beantragen (bis zu 3).
• Kartenguthaben in z. B. USDC aufladen.
• 3% Cashback in Scroll (SCR) bis 31.12.2025.
• Max. $1.000 Cashback pro Monat.
• SCR direkt bei Ether.fi in USDC umtauschbar.
• Effektiv ~2% Cashback, da 1% Fremdwährungsgebühr in Eurozone.
• Aber Aktion bis 30.11.2025: Extra Cashback in ETFHI.
• Zusätzlich zu den SCR noch 10 ETHFI pro $1.000 Kartenumsatz.
• Wodurch sich beim aktuellen ETHFI-Kurs ~3% Cashback ergeben.
• Optional 11% p.a. auf das Kartenguthaben (DeFi-Vault).
• Aktion: Zusatz-Rendite auch im DeFi-Vault.
• Ca. 0.1 ETHFI pro $1.000 pro Tag.
Teile diesen Deal mit deinen Freunden!
ProduktÂeigenschaften
• Kostenlose Web-App mit bis zu 3 gratis VISA-Karten.
• Die Karten sind im Debit-Modus (also auf Guthabenbasis, «Direct Pay» genannt) oder alternativ im Kredit-Modus («Borrow Mode») nutzbar. Im Kredit-Modus kannst du Kryptowährungen als Sicherheiten (collateral) hinterlegen und mit aktuell 4% Kreditzinsen beleihen (je nach Token bei 20% bis 90% LTV, wobei derzeit 11 Tokens unterstützt werden: wETH, weETH, eBTC, USDC, USDT, ETHFI, SCR, eUSD, LiquidETH, LiquidBTC, LiquidUSD).
• Karte sehr einfach zu verwenden. US-Dollar-Stablecoins als Kartenguthaben. Einfach beispielsweise USDC zu Ether.fi transferieren (von z. B. Coinbase oder Binance). Anschließend die virtuelle Karte für Ausgaben verwenden und Cashback auf jede Kartenzahlung erhalten.
• Kartenguthaben in folgenden USD-Stablecoins möglich: USDC, USDT und/oder LiquidUSD.
• 3% Cashback in SCR (Scroll), SCR direkt in USDC umtauschbar, durch Fremdwährungsgebühr in Eurozone effektiv ~2% Cashback.
• Max. $1.000 Cashback pro Monat, also bis zu ~$33.333 cashback-berechtigter Kartenumsatz pro Monat möglich.
• DeFi-Vaults: Das Kartenguthaben in Form von USDC oder USDT kann mit derzeit ca. 11% p.a. angelegt werden, wofür man LiquidUSD erhält. Die LiquidUSD dienen dann direkt selbst als Kartenguthaben. Man kann also durchgehend Zinsen auf sein Kartenguthaben erzielen! Es gibt auch einen Vault für ETH und ein weiterer Vault für BTC soll bald verfügbar sein. Außerdem ist Staking von ETH mit derzeit 3,20% p.a. möglich (weETH).
• Was ist eigentlich das Ether.fi-Projekt? Ether.fi ist ein dezentrales Liquid-Staking-Protokoll, das auf dem Ethereum-Netzwerk aufbaut. Es erlaubt Nutzern unter anderem, ETH zu staken ohne Kontrolle über ihre Private Keys zu verlieren und ohne an Liquidität einzubüßen. Nutzer erhalten für das Staking ihrer ETH nämlich so genannte Liquid Staking Tokens wie zum Beispiel weETH. Diese Tokens können für DeFi-Anwendungen genutzt werden (Decentralized Finance). Dadurch erhält der Nutzer einerseits Staking-Erträge, kann andereseits aber seine Liquid-Staking-Tokens wie gewünscht verwenden. Im Gegensatz zum herkömmlichen Staking ist der gestakete Betrag also durch das Staking nicht schlichtweg 'blockiert'. Der native Governance Token von Ether.fi ist ETHFI.
Teilnahme-Bedingungen (Ether.fi)
• Vorab: Ether.fi bietet aktuell eine VISA-Karte (Debit- und Kredit-Modus verfügbar!) mit attraktiver Cashback-Rate und außerdem attraktive Lending-Zinsen. Der Anbieter wirbt momentan regelmäßig mit attraktiven Aktionen, um neue Nutzer zu gewinnen. In der deutschen Kryptoszene beispielsweise ist die Karte bislang scheinbar noch nicht so bekannt wie andere Krypto-Karten (z. B. die Karten von Crypto.com). Hier hast du also die Möglichkeit, eine Web App mit lukrativen Features zu nutzen, bevor diese bekannter wird. Sobald Ether.fi genug Nutzer geworben hat, dürften die attraktiven Konditionen, wie branchenüblich, wohl geschmälert werden. Es könnte sich für dich also lohnen, die aktuellen Aktionen entsprechend aktiv zu nutzen.
• Registriere dich über unseren Link kostenlos bei Ether.fi.
• Legitimation per FotoIdent (Ausweisfotos und Selfie).
• Beantrage die kostenlose VISA-Karte (bis zu 3 virtuelle Karten, alle gratis).
• Kartenguthaben führbar in: USDC, USDT und LiquidUSD.
• USDC beispielsweise bekommst du günstig bei Coinbase oder Binance. Von dort kannst du die USDC auf dein Wallet bei Ether.fi transferieren. Siehe dazu auch unseren Coinbase-Deal.
• Aktuell ist Ether.fi nur als Web-App verfügbar (keine Handy-App).
• 3% Cashback in Scroll (SCR), effektiv 2% in Eurozone durch 1% Fremdwährungsgebühr, SCR kinderleicht direkt in USDC umtauschbar.
• Hohes Limit: Bis zu $1.000 Cashback pro Monat.
• Dadurch also bis zu ~$33.333 cashback-berechtigter Kartenumsatz pro Monat (ca. €28.400).
• Immer wieder Aktionen, welche die Cashback-Rate bzw. Erträge erhöhen.
• Aktuelle Aktionen:
• Aktion 1 (The Triple Dip Event): Bis 30.11.2025 gibt es zusätzliches Cashback auf alle Kartenzahlungen (Dip 2). Konkret 10 ETHFI-Tokens pro $1.000 Kartenumsatz. ETHFI ist der Token von Ether.fi. Beim aktuellen ETHFI-Kurs ergeben sich dadurch ca. 1% extra Cashback! Außerdem gibt es zusätzlich Rendite auch bei den angebotenen DeFi-Vaults. Konkret ca. 0.1 ETHFI pro $1.000 pro Tag (Dip 1). Wenn du also beispielsweise $1.000 im Liquid USD Vault einen Tag längt hältst, so bekommst du dafür 0.1 ETHFI gutgeschrieben, zusätzliche zu den aktuellen Zinsen des jeweiligen Vaults (derzeit 11% p.a. beim Liquid USD Vault). Durch Halten und/oder Ausgeben von in Liquid USD konvertierten USDC lässt sich hier bis 30.11.2025 also eine sehr attrakive Zusatzrendite erzielen. Sofern du deine Einzahlungen für Dip 1 (Vault) und Dip 2 (Kartenzahlungen) per Banküberweisung durchführst statt per Kryptotransfer, bekommst du außerdem 10% extra ETHFI auf alle ETHFI-Erträge (Dip 3).
• Aktion 2: Immer wieder Rewards für aktive Nutzer. Zum Beispiel 20% Cashback auf bis zu $100 Kartenumsatz in den nächsten 30 Tagen (nachdem man einen Hinweis erhalten hat, dass man den Reward bekommen hat).
• Aktion 3: Derzeit 1% Cashback auf Referral-Umsätze (Kartenumsätze von Nutzern, die du geworben hast).
• Super praktisch: Dein Kartenguthaben kannst du in den DeFi-Vaults von Ether.fi anlegen (verleihen). Durch Anlegen von USDC oder USDT als LiquidUSD wird dein Kartenguthaben mit derzeit ca. 11% p.a. verzinst. Die LiquidUSD sind direkt als Kartenguthaben verwendbar! Es ist dadurch möglich, dein Kartenguthaben durchgehend attraktiv verzinst zu lassen.
• Es ist auch ein Vault für ETH (WETH, weETH) mit aktuell 4,50% p.a. verfügbar. Ein Vault für BTC mit 0,60% p.a. soll ebenfalls bald hinzukommen. Außerdem ist Staking von ETH (weETH) mit derzeit 3,20% p.a. möglich.
• Für mit DeFi Vertraute: Bei den Vaults werden unter anderem die bekannten DeFi-Protokolle Aave, Compound und Uniswap V3 verwendet.
• Beachte die Risikohinweise bei der Nutzung des jeweiligen Vaults. Diese findest im Beschreibungstext beim jeweiligen Vault unter den Bedienelementen zur Ein- und Auszahlung.