€20 bei finvesto Sparplan für Kinder

bis 31.05.2025

finvesto Depot mit ETF-Sparplan für Kinder

Eröffne bis spätestens 31.05.2025 ein kostenloses finvesto U18 Depot für dein Kind. Wenn du bis spätestens 30.06.2025 eine erste Sparrate oder eine Einmalanlage in einen ETF oder Fonds tätigst, bekommst du €20 von finvesto (bzw. dein Kind).

€20

Produkt­eigenschaften

  • Das ELTERN-Magazin bewertete das finvesto-Kinderdepot mit der Höchstnote von 5 Sternen.
  • Bei finvesto handelt es sich um eine Marke der FNZ Bank SE mit Sitz in Aschheim bei München, Bayern. Für das Verrechnungs­konto gilt die deutsche Einlagen­sicherung bis €100.000 pro Kunde. Zusätzlich gilt eine erweiterte Einlagen­sicherung, da die FNZ Bank freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungs­fonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. ist. Wertpapiere im Depot sind, wie allgemein üblich, Sondervermögen.
  • Kostenlose Depotführung für Kinder unter 18 Jahren. Bei ETFs fällt ein ETF-Transakionsentgelt von 0,20% des Transaktionsvolumens an. Bei Fonds (Investmentfonds, nicht börsengehandelte Fonds, Nicht-ETFs) fällt ein Ausgabeaufschlag an.
  • Tipp: Depotüberträge sind in Deutschland kostenlos. Falls die Depotführungs-Gebühren (aktuell €0) oder Transaktionsentgelte künftig signifikant steigen sollten, kann man die Wertpapiere zu einem späteren Zeitpunkt problemlos und gebührenfrei in ein neues Depot bei einer anderen Bank übertragen lassen. Dies nur als Hinweis, dass man sich durch eine Einmalanlage oder einen Sparplan nicht dauerhaft an einen Anbieter bindet. Sollten die Konditionen in Zukunft unattraktiv werden, kann man jederzeit den Anbieter wechseln.
  • Mindest-Anlagesumme von nur €0,01 (ein Cent).
  • Flexible Einzahlungs-Möglichkeiten für Eltern, Großeltern und Paten.
  • Komfortabel online abschließen und verwalten.
  • Flexible Sparrate: Der Sparplan kann jederzeit kostenlos geändert, pausiert oder gestoppt werden.
  • Flexibles Sparintervall: Monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich. Jederzeit änderbar.
  • Liquide: Bei Bedarf kann jederzeit auf das Vermögen zugegriffen bzw. können Anteile verkauft oder übertragen werden.
  • Auswahl aus über 8.500 sparplanfähigen ETFs und Fonds. Im Folgenden Vorschläge von uns, mit der Wertpapierkennnummer (WKN) in Klammern. Mit dieser findet man bei Bedarf online weitere Informationen zum jeweiligen ETF.
  • Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C (WKN: DBX0AN). Geldmarktfonds für sichere Zinsen. Der Tagesgeldkonto-Ersatz unter den Wertpapieren.
  • Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Acc (WKN: A2PKXG). Global diversifizierter Aktienfonds mit Aktien großer, mittelgroßer und kleiner Unternehmen weltweit. Der wohl beliebteste Aktien-ETF der deutschen Finanz-Community, wenn es um langfristigen Vermögensaufbau geht.
  • SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF (WKN: A1JJTD). Alternative zum A2PKXG von anderem Fondsanbieter (State Street Global Advisors).
  • Invesco FTSE All-World UCITS ETF Acc (WKN: A3D7QX). Alternative zum A2PKXG von anderem Fondsanbieter (Invesco).
  • Bei kurz- und mittelfristigem Anlagehorizont (Wochen bis wenige Jahre) empfehlen wir den Geldmarktfonds (WKN: DBX0AN) für sichere Zinsen. Mit diesen macht man im Regelfall jedoch die Inflation nicht wett. Bei langfristigem Anlage­horizont (10 Jahre oder länger bzw. sollte man das Geld nicht in absehbarer Zeit benötigen, sodass man etwaige Negativ­entwicklungen am Aktienmarkt aussitzen kann) empfehlen wir den Welt-ETF von Vanguard (WKN: A2PKXG). Mit diesem ist realer Vermögens­aufbau möglich. Anmerkung: Dies stellt keine Anlage­beratung dar. So würden wir jedoch selbst für ein Kind Geld anlegen (bzw. tun wir das auch so).

Teilnahme-Bedingungen (finvesto)

  • Eröffne über unseren Link bis spätestens 31.05.2025 ein kostenloses U18 Depot bei finvesto (FNZ Bank) für dein Kind.
  • Dein Kind muss unter 18 Jahre alt und Neukunde bei finvesto (FNZ Bank) sein, damit es eine Prämie bekommt.
  • Reiche den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Depoteröffnungs-Antrag bis spätestens 31.05.2025 ein.
  • Tätige bis spätestens 30.06.2025 eine Einmalanlage oder die erste Sparrate in einen ETF oder Fonds deiner Wahl. Unsere Vorschläge für geeignete ETFs findest du weiter unten in der Sektion Produkt-Eigenschaften.
  • Die €20 Prämie wird im Juni 2025 automatisch dem Depot-Verrechnungskonto (flex-Konto) gutgeschrieben.
  • Der Antrag muss von beiden Elternteilen bzw. gesetzlichen Vertretern unterschrieben werden. Sollte ein Elternteil das alleinige Sorgerecht haben, benötigt die FNZ Bank eine Kopie des Sorgerechtsbeschlusses bzw. der Negativbescheinigung, des Scheidungsurteils oder der Sterbeurkunde.
  • Identitätsnachweis (Kind): Zum Identitätsnachweis ist der Personal­ausweis, Kinder­ausweis oder eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes nötig.
  • Identitätsnachweis (Eltern): Beide Eltern bzw. gesetzlichen Vertreter müssen ihre Identität per PostIdent-Verfahren nachweisen. Dazu besucht man mit den Depoteröffnungs-Unterlagen, den Ausweis­dokumenten der Eltern (Personalausweise oder Reisepässe) und dem PostIdent-Formular eine Filiale der Deutschen Post und lässt sich dort identifizieren.

* Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link. Schließt du über einen solchen Link einen Vertrag, erhalten wir eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Hierdurch entstehen dir keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kapitalanlagen bergen Risiken, bis zum voll­ständigen Verlust des investierten Kapitals. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Bildungs­zwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Rechts- oder Steuer­beratung dar. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von Vestonaut dar, insbesondere erfolgt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Investitionen in Schwarm­finanzierungs­projekte (Crowd­investing) oder P2P-Kredit­plattformen bergen das Risiko eines teilweisen oder vollständigen Kapitalverlusts. Derartige Investitionen sind in der Regel weder durch Einlagen­sicherungs­systeme noch durch Anleger­entschädigungs­systeme geschützt.

Kryptomärkte sind hochvolatil. Das Handeln mit oder das Halten von Krypto­währungen kann zu erheblichen Vermögensverlusten führen. Krypto­währungen sind kein gesetzliches Zahlungs­mittel, werden von keiner Regierung garantiert und unterliegen keinem staatlichen Entschädigungs­system. Für den Handel von Krypto­währungen finden Vorgaben der Wertpapier­regulierung keine Anwendung.

Trading ist riskant. Zertifikate, Options­scheine, Optionen sowie Futures sind komplexe Finanz­instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der Margin­handel ist nur für erfahrene Anleger mit einer hohen Risiko­tragfähigkeit geeignet.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Je nach Anbieter verlieren über 70% oder über 80% der Kleinanleger­konten Geld beim CFD-Handel. Du solltest gut abwägen, ob du verstehst, wie CFDs funktionieren, und ob du es dir leisten kannst, das hohe Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit­gestellten Informationen wird keine Gewähr über­nommen. Alle Anlage­entscheidungen tätigst du stets auf eigene Verantwortung. Anlage­erfolge in der Ver­gangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Handle verantwortungsvoll, risiko­bewusst und unter Berücksichtigung deiner finanziellen Situation.

Flagge Deutschlands

Deutsches Unternehmen
mit Sitz nähe Augsburg

© 2025 Vestonaut - Alle Rechte vorbehalten