1% Cashback + €10 bei Debitum Investments

Neu!

Debitum Investments P2P-Kredite #1

Melde dich kosten­los bei Debitum Investments an und erhalte nach der Erstinvestition €10 Cashback von Vestonaut. Außerdem bekommst du von Debitum 1% Cashback auf alle Investitionen in den ersten 30 Tagen.

€10 + 1%

Dieser Deal erfordert ein kostenloses Nutzerkonto.

Produkt­eigenschaften

  • Debitum Investments zählt, wenn man sich online im P2P-Umfeld umsieht, zu den derzeit beliebtiesten P2P-Kredit-Plattformen. Der Anbieter selbst wirbt mit folgenden Zahlen: Über €118 Millionen Euro von über 24.643 Investoren investiert, 0%* Ausfallquote seit Markteintritt in 2018. Mit dem Hinweis: 98,52% der Investitionen werden entweder zurückgezahlt oder planmäßig getilgt. 1,48% spiegeln umstrukturierte Vermögenswerte ukrainischer Kreditgeber wider.
  • Das Unternehmen ist ein regulierter P2P-Marktplatz aus Lettland. Auf der Plattform werden Kredite von Drittparteien zum Investieren angeboten. Spezialisiert ist man dabei auf Geschäftskredite aus EU-Ländern, speziell von kleinen und mittelständigen Unternehmen (SME, Small and Medium-sized Enterprises). Alle angebotenen Kredite verfügen über eine Rückkaufverpflichtung.
  • Da die Kredite keine Verbraucherkredite sind, wird teils statt P2P (peer to peer) auch das Kürzel P2B (peer to business) verwendet, um das Geschäftsmodell zu beschreiben. Die Kredite werden von Anlegern (peer = Privatpersonen) finanziert. Über einen Vermittler bzw. Marktplatz (Debitum Investments) erhalten die Kreditgeber (Firmen, die Geschäftskredite vergeben) ihr Geld. Die Kreditgeber vergeben die Kredite an Kreditnehmer (business = Firmen, die Geschäftskredite aufnehmen). Streng genommen ist bei Debitum aber auch B2B (business to business) möglich, da neben Privatpersonen auch Unternehmen in bei Debitum angebotene Kredite investieren können.
  • Lizenziert: Debitum verfügt über eine Investment-Brokerage-Firm-Lizenz (IBF-Lizenz) der Zentralbank von Lettland, wodurch der Anbieter u. a. auch der Finanzmarktrichtlinie MiFID II unterliegt.
  • Skin in the Game: Alle Kreditgeber müssen 10% bis 30% der bei Debitum angebotenen Kredite mit Eigenkapital finanzieren.
  • Debitum Investments wurde 2018 gegründet. Das Unternehmen firmiert unter dem Namen SIA DN Operator und hat seinen Firmensitz in Riga, Lettland.
  • Das Unternehmen wird durch die FCMC (Financial and Capital Market Commission) reguliert, der Aufsichtsbehörde für Banken und andere Finanzdienstleister in Lettland. Diese wurde vor einigen Jahren in die Zentralbank der Republik Lettland (Latvijas Banka) integriert.
  • Es können sich sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen registrieren, um bei Debitum zu investieren. Du möchtest mit einem Unternehmen investieren? Melde dich zunächst als Privatperson an. Im Profil kannst du dann «Ich möchte als Unternehmen investieren» ankreuzen und die erforderlichen Angaben hinterlegen.
  • Einzahlungen sind per Überweisung gebührenfrei möglich. Sie dauern in der Regel ca. 1-2 Werktage, erfolgen manchmal aber auch schneller.
  • Einzahlungen per VISA oder Mastercard, auch über Apple Pay oder Google Pay, sind ebenfalls möglich. Achtung: Hier fällt jedoch eine Gebühr von 1% des Einzahlungsbetrags an.
  • Auszahlungen erfolgen per Überweisung und sind gebührenfrei.
  • Kosten: Es fallen keine Gebühren oder sonstige Kosten an (außer bei Einzahlungen per Karte).
  • Die Rendite der angebotenen Kredite liegt derzeit zwischen 8% und 16,5% p.a. (brutto). XIRR laut Website: 14,83% p.a.
  • Aktuell werden Kredite aus Großbritannien, Lettland und Estland angeboten. Gerade Großbritannien dürfte für viele Anleger interessant sein, da man Kredite aus diesem Land bei anderen P2P-Kredit-Plattformen aus dem Baltikum selten oder gar nicht findet.
  • Investieren kann man durch händische Auswahl von Krediten oder automatisiert (Auto-Invest)
  • Da Debitum Investments ein regulierter Anbieter ist, investiert man als Anleger nicht direkt in einzelne Kredite, sondern in sogenannte Schuldverschreibungen – also Finanzinstrumente, die die Rückzahlung aus einem oder mehreren Krediten vertraglich regeln (verbriefte Forderungen).
  • Es werden 2 Arten von Schuldverschreibungen angeboten: ABS (Asset Backed Securities, auf Deutsch «durch Vermögenswerte besicherte Wertpapiere» oder kurz «besicherte Wertpapiere») und Notes. Bei den ABS handelt es sich um strukturierte Produkte (Bündel aus mehreren Krediten), zusammen mit den durch die Regulierung geforderten Dokumenten. Bei den Notes handelt sich um einzelne Kredite mit einer Laufzeit von bis zu 12 Monaten.
  • Kurz: ABS = Schuldverschreibung, die durch mehrere Kredite besichert ist. Note = Schuldverschreibung, die durch einen einzelnen Kredit besichert ist. Im Fall von Debitum Investments handelt es sich bei den Krediten um Geschäftskredite (Synonyme: Firmenkredite, Unternehmenskredite).
  • Ein wichtiger Unterschied ist noch, dass bei den ABS die Rückkaufverpflichtung durch die Kreditgeber getragen wird (also den Firmen, die Geschäftskredite vergeben, über Debitum als Marktplatz). Bei den Notes liegt die Rückkaufverpflichtung bei den Emittenten der Notes.
  • Kreditgeber bei Debitum sind unter anderem (alphabetisch): Evergreen Capital (Estland), Sandbox Funding (Lettland), Triple Dragon (Großbritannien).
  • Note-Emittenten bei Debitum sind unter anderem (alphabetisch): Bono House (Lettland), Foresto (Lettland), JSC Juno (Lettland), Juno Finance (Lettland), Latvian Forest Development Fund (Lettland).
  • Anmerkung: Manche Kreditgeber und Emittenten ändern sich mit der Zeit natürlich immer wieder mal.
  • Das Auto-Invest-Tool lässt sich unkompliziert konfigurieren. Es bietet viele Parameter: Bezeichnung der Strategie, maximale Portfoliogröße (Anlagesumme), manuelles Ausschließen bestimmter Finanzinstrumente, Finanzinstrument-Typen (ABS, Note), Mindest- und Höchst-Zinssatz (Rendite) in Prozent, Mindest- und Maximal-Laufzeit in Monaten, maximaler Investitionsbetrag (in Euro oder als Anteil des Portfolios), Auswahl/Ausschluss einzelner Kreditgeber, Zinszahlung (täglich oder monatlich), Mindestguthaben, das uninvestiert bleiben soll, automatische Abhebung, Aktivierung von Auto-Invest, Auto-Invest optional nur 1 Stunde täglich aktivieren. Künftig soll auch eine Auswahl des Markt-Typs möglich sein (Primärmarkt oder Sekundärmarkt).
  • Verzugszinsen: Bei manchen der angebotenen Kredite (ABS bzw. Notes) fallen Verzugszinsen an, die dem Anleger gutgeschrieben werden. Informationen dazu findest du in den Details zum Kredit bei Debitum.
  • Währungen: Investieren kann man ausschließlich in Euro.
  • Sekundärmarkt: Einen Zweitmarkt gibt es bei Debitum nicht.
  • App: Eine Mobile App für's Smartphone bzw. Handy wird derzeit nicht angeboten.
  • Nicht steuereinfach (wie bei P2P-Krediten üblich).
  • Steuerbescheinigung: Man kann sich Kontoauszüge erstellen und herunterladen. Diese enthalten alle relevanten Informationen für die Steuererklärung. Eine Steuerbescheinigung im Sinne des deutschen Einkommenssteuergesetzes (EStG) wird nicht angeboten.
  • Allgemeiner Risikohinweis: Bei P2P-Kredit-Plattformen wie Debitum Investments ist ein teilweiser oder vollständiger Verlust deiner Investition möglich.
  • Eine Rückkaufgarantie bzw. Rückkaufverpflichtung ist immer nur so gut wie die finanzielle Lage des jeweiligen Kreditgebers bzw. Emittenten. Bislang lief Debitum unserer Erfahrung nach zwar sehr stabil und zuverlässig, aber es gibt natürlich keine Garantie dafür, dass das auch in Zukunft so bleibt.

Teilnahme-Bedingungen (Debitum Investments)

  • Wichtig: Bei Vestonaut gibt es aktuell 2 Deals für Debitum Investments. Dieser Deal ist Deal #1. Hier bekommst du bei einer Investition von €10 bis €666 mehr Cashback als beim anderen Deal. Falls deine geplante Erstinvestition bei €667 oder mehr liegt, solltest du Deal #2 (Debitum Investments P2P-Kredite #2) verwenden.
  • Melde dich über unseren Link als Neukunde bei Debitum Investments an.
  • Einen Referral Code musst du nicht eingeben.
  • Legitimation per FotoIdent (Ausweisfotos + Selfie). Ausweis: Personalausweis oder Reisepass.
  • Du bekommst, sobald deine Anmeldung und deine erste Investition bestätigt wurden, €10 Cashback auf dein Vestonaut-Konto gutgeschrieben.
  • Der Mindest-Anlagebetrag beträgt nur €10 pro Kredit. Mindest-Laufzeit der Investitionen: 90 Tage.
  • Auf deine Investitionen in den ersten 30 Tagen bekommst du außerdem 1% Cashback von Debitum Investments.
  • In Prozent ausgedrückt bekommst du bei diesem Neukundenbonus also min. 2,501% (Investition von €666) bis max. 101% (Investition von €10) Cashback von Debitum. Absolut bekommst du €10,10 bis €16,66 Cashback.
  • (€10 + €6,66)/€666 = 2,501%
  • (€10 + €0,10)/€10 = 101%
  • Du musst also nur €10 investieren, um €10,10 Cashback zu erhalten. Wenn die Investition erfolgreich ist, wird dein Geld allein durch das Cashback schon mehr als verdoppelt. Falls du Debitum Investments ausprobieren möchtest, kannst du das also mit einem Kleinstbetrag und minimalem Risiko tun.

Kapitalanlagen bergen Risiken, bis zum voll­ständigen Verlust des investierten Kapitals. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Bildungs­zwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Rechts- oder Steuer­beratung dar. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von Vestonaut dar, insbesondere erfolgt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Investitionen in Schwarm­finanzierungs­projekte (Crowd­investing) oder P2P-Kredit­plattformen bergen das Risiko eines teilweisen oder vollständigen Kapitalverlusts. Derartige Investitionen sind in der Regel weder durch Einlagen­sicherungs­systeme noch durch Anleger­entschädigungs­systeme geschützt.

Kryptomärkte sind hochvolatil. Das Handeln mit oder das Halten von Krypto­währungen kann zu erheblichen Vermögensverlusten führen. Krypto­währungen sind kein gesetzliches Zahlungs­mittel, werden von keiner Regierung garantiert und unterliegen keinem staatlichen Entschädigungs­system. Für den Handel von Krypto­währungen finden Vorgaben der Wertpapier­regulierung keine Anwendung.

Trading ist riskant. Zertifikate, Options­scheine, Optionen sowie Futures sind komplexe Finanz­instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der Margin­handel ist nur für erfahrene Anleger mit einer hohen Risiko­tragfähigkeit geeignet.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Je nach Anbieter verlieren über 70% oder über 80% der Kleinanleger­konten Geld beim CFD-Handel. Du solltest gut abwägen, ob du verstehst, wie CFDs funktionieren, und ob du es dir leisten kannst, das hohe Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit­gestellten Informationen wird keine Gewähr über­nommen. Alle Anlage­entscheidungen tätigst du stets auf eigene Verantwortung. Anlage­erfolge in der Ver­gangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Handle verantwortungsvoll, risiko­bewusst und unter Berücksichtigung deiner finanziellen Situation.

Flagge Deutschlands

Deutsches Unternehmen
mit Sitz nähe Augsburg

© 2025 Vestonaut - Alle Rechte vorbehalten